Zum Inhalt springen

Feiertag: Kein Feiertag
Nächster Feiertag: 15. August, Mariä Himmelfahrt (D,Ö,L,CH, mehr dazu)

Mondphase: 🌖 Abnehmender Mond
Sternzeichen: ♒️ Wassermann
Element: ▲ Luft
Planet: ♅ Uranus (☀️ Licht-, 🌬️ Luft- und 🌸 Blütetag)
Jahresqualität: Mutter

Nächster Vollmond: 9. August 2025
Name des Juli-Vollmonds: Erntemond

Nächster Neumond: 24. Juli 2025

Nächstes Fest: Lammas, die Nacht zum 1. August,🌜 Mondfest

Katherin von Prag, 🕯️1417, Schweiz


Die Apothekerin, die Hexenkräuter verkaufte


Die Baseler Apothekerin Katherin von Prag wurde der Hexerei bezichtigt. Ihr wurde vorgeworfen, zahlreichen Personen verpulverte Alraunen zu Essen gegeben zu haben. Sie wurde “zu ewiger Leistung” verurteilt, was eine lebenslange Verpflichtung zu bestimmten Diensten oder Arbeiten bedeutete.



Die Strafe der „ewigen Leistung“ konnte verschiedene Formen annehmen, darunter Zwangsarbeit oder dauerhafte Dienstpflichten für eine Institution oder eine Person. Der Grund ihre Strafe lag darin, dass eine Gruppe von Heilpflanzen direkt mit Zauberei assoziiert wurden und als Hexenkräuter galten. Ein besonderer Fokus lag dabei auf Tollkirschen, Bilsenkraut und Alraune; Pflanzen, die aufgrund ihres Gehalts an Scopolamin und Hyoscyamin eine halluzinogene Wirkung haben und zur Herstellung von „Flugsalbe“ verwendet wurden. Aber auch der Fliegenpilz, der Stechapfel und der Gefleckte Aronstab (Arum maculatum), der im Mittelalter als pyschoaktiver Wirkstoff dem Wein zugesetzt wurde, gehörten zur Gruppe der Hexenkräuter.

Zitat des Tages:
„Was sind seine listigen Griffe, wodurch er sie zu Falle bringet? Mit Einhauchung und Einblasung der bösen Gedanken, sonderlich an denen, die einen schwachen Glauben haben, ihr Herz mit Gottes Wort nicht zum Besten gerüstet und verwahret ist, oder die in ihrem Herzen mit Sorgen und Bekümmernis beladen oder schwach im Haupte sind, wie sonderlich die armen Weiber zur Zeit ihrer sechs Wochen oder Kindbette mit Blödigkeit des Haupts pflegen, beladen zu sein, oder dass sie von Natur zu der einen oder der anderen Sünde mehr geneigt sind.“
David Meder, Acht Hexenpredigten: Von des Teufels Mordkindern, Hexen, Unholden, Zauberischen, Drachenmenschen und Milchdieben, 1605


Events

Es sind noch keine Events eingetragen.


Literatur zu Katherin von Prag:
Hexen oder Heilerinnen?