Zum Inhalt springen

Feiertag: Kein Feiertag
Nächster Feiertag: 15. August, Mariä Himmelfahrt (D,Ö,L,CH, mehr dazu)

Mondphase: 🌘 abnehmend
Sternzeichen: ♊ Zwillinge
Element: ▼ Luft
Planet: ♀️Merkur (✨ Licht-, 🌬️ Luft- und 🌸 Blütetag)
Jahresqualität: Mutter

Nächster Vollmond: 10. Juli 2025
Name des Juli-Vollmonds: Heumond

Nächster Neumond: 25. Juni 2025

Nächstes Fest: Lammas, die Nacht zum 1. August,🌜 Mondfest

Goodwife Knapp, 🕯️1653, USA

Goodwife Knapp

Erstes Opfer der Hexenprozesse in Connecticut
Der wahre Name von Pelham City ist Knappham City

Die alte Bäurin von gutem Ruf, Goodwife Knapp, wurde im Jahr 1653 der Hexerei beschuldigt, gefoltert und zum Tode verurteilt. Sie war das Opfer eines Mannes, der sich in der Gemeinde einen Namen machen wollte und später Pelham City gründete. Goody Knapp wurde in Fairfield gehenkt.


Frauen, die ebenfalls der Hexerei angeklagt worden waren, sprachen sich nicht gegen Goodwife Knapp aus, was darauf hindeutet, dass sie ein geschätztes Mitglied der Gemeinschaft war. Goodwife Staples, eine Freundin von Goody Knapp, bemerkte beim Abnehmen von Goodys Leiche, dass die angeblichen „Hexenzitzen“, die ihr vorgeworfen wurden, nichts weiter seien als Merkmale, wie auch sie selbst und jede andere Frau sie habe. Daraufhin schrien einige Frauen aus der Menge: „Dafür wirst du gehenkt.“ Und so geschah es später dann auch.

„Warum sollte sie (Knapp) etwas gestehen, was sie nicht war?“
Goodwife Staples

Bei ihrer Folter sagte Goodwife Knapp auf die Frage, ob bestimmte andere Frauen ebenfalls Hexen seien: „Ich darf Böses nicht mit Bösem vergelten. Ich habe schon genug Sünden begangen und werde diese (andere „Hexe“) nicht zu meiner Verdammnis hinzufügen.“

„Die Wahrheit ist, dass Sie von mir verlangen, dass ich sage, Goody Staples sei eine Hexe. Ich weiß nichts über Goodwife Staples und hoffe, sie war eine ehrliche Frau.“
Goodwife Knapp

Dem gesamten Verbrechen voraus gingen zwei Ereignisse: der Erste Englisch-Niederländische Krieg (1652–1654) und der Geltungsdrang eines Mannes namens Thomas Pell, der später das Dorf Pelham Manor gründete. 1653 war ein Jahr des Konflikts, in welchem die Spannungen zwischen englischen Kolonien und den Niederländern zunahmen. Der Verdacht, dass die Niederländer mit indigenen Völkern Allianzen schmiedeten, führte zu Auseinandersetzungen und schließlich zum Krieg. Roger Knapp, der Ehemann von Goodwife Knapp, war zu dieser Zeit als Händler mit indigenen Gemeinschaften bekannt, was vermutlich dazu beitrug, dass gerade Goody Knapp zur Sündengeiß wurde.
Was Thomas Pell betrifft, hatte dieser Gefallen an der Hexenjagd gefunden und wollte „alle Hexen ausrotten“, vermutlich um sich einen Ruf als starker Mann in der Gemeinde zu erarbeiten. Doch anstatt sich einem ebenbürtigen Gegner zu stellen, richtete sich sein Fokus auf wehrlose und schwache Frauen wie Goodwife Knapp. Seine gesamte Familie, einschließlich seiner Frau und Tochter, war aktiv an der Verurteilung von Goodwife Knapp beteiligt. Kurz nach Goodys Hinrichtung erwarb Pell das Land, aus dem später Pelham City entstand.

Zitat des Tages:
„Seneca sagt in seinen Tragödien: »Entweder liebt oder haßt das Weib; es gibt kein Drittes. Daß ein Weib weint, ist trügerisch. Zwei Arten von Tränen sind in den Augen der Weiber, die einen für wahren Schmerz, die andern für Hinterlist; sinnt das Weib allein, dann sinnt es Böses.«
Heinrich Kramer, Malleus Maleficarum, 1486

Events

Es sind noch keine Events eingetragen.


Literatur zu Goodwife Knapp:
The Hanging of Goodwife Knapp, sandwalk.blogspot.com